đ±Dem (Un-)Kraut am Wegesrand schenken wir möglicherweise wenig Beachtung, im eigenen Garten rupfen wir es aus und werfen es auf den Komposthaufen. Dies könnte sich Ă€ndern, wenn wir wĂŒssten, welche SchĂ€tze uns die Natur auf Wiesen, in WĂ€ldern oder im naturbelassenen Garten in HĂŒlle und FĂŒlle bietet. Viele GewĂ€chse können unsere KĂŒche bereichern und zu unserem Wohlbefinden beitragen.âïž
Deshalb freuen wir uns riesig, dass wir euch zu einem ganz besonderen Ausflug einladen dĂŒrfen. Margrit GĂŒntert konnte den Phytotherapeuten und diplomierten ganzheitlichen ErnĂ€hrungsberater Manuel Ruf dazu gewinnen, eine gefĂŒhrte KrĂ€uterwanderung zum Thema âessbare Wildpflanzen und ihre Besonderheitenâ anzubieten.
Der erfahrene Kursleiter wird den Teilnehmer*innen die Wildpflanzen nÀherbringen, erklÀren, wie man sie erkennt und worauf man beim Sammeln achten muss. Auch deren Wirkung und Verwendung respektive Lagerung sind Themen des Workshops. Alle Anwesenden kommen in den Genuss eines Aufstrichs aus WildkrÀutern auf frischem Holzofenbrot, und erhalten ein eigenes Dossier zum Nachschlagen.
Auch Nichtmitglieder der Frauengemeinschaft sind herzlich willkommen. Die Platzzahl ist beschrĂ€nkt, deshalb meldet euch bei Interesse bald an. Der Spaziergang wird etwa vier Stunden dauern und am Sonntag, den 21. Mai 2023 stattfinden. Wer sich wĂ€hrend der FĂŒhrung gerne zwischendurch hinsetzen wĂŒrde, kann dies MĂ€gi im Voraus mitteilen. Auch fĂŒr alle weiteren Fragen steht sie zur VerfĂŒgung. Informationen ĂŒber Zeit, Ort, AusrĂŒstung, Anmeldung und Kosten entnehmt ihr bitte dem Flyer im Anhang.
Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, zum kleinen Preis vom grossen Fachwissen Manuel Rufs zu profitieren. Ergreift sie!