Posts by: Charlotte

Karfreitags-Wanderung vom 18. April 2025

Neun Frauen trafen sich zum FrauenWandern.Unser Weg führte vom FrauenBaum via Burkertsmatt – Herrenberg – Kindhausen in den geheimnisvollen, kunstgeschmückten Röhrenmooswald zur Ausstellung CLEARINGS (Lichtung/Klärung) von Michel Comte. Entlang eines rund drei Kilometer langen Parcours hat der Künstler eine Reihevon Bäumen, die sich am Ende ihrer Lebenszyklen befinden ausgesucht. Diese Baumstrünke weisen von Wind und Wetter gestaltete Formen auf und sind mit einer feinen Kupferfolie verkleidet. Eine etwas spezielle Kunstausstellung in der Natur und doch eindrücklich. Weiter gings auf dem…
read more

Rückblick Tavolata 2024

Im Jahr 2024 haben wir zu dritt, ab August zu fünft die Gäste der Tavolata verwöhnt. An der Abwaschstation ist Oleg nicht mehr wegzudenken. Unter dem Motto «zäme ässe, zäme rede», fand die Tavolata 10x statt. Bewirtet haben wir zwischen 30 und 43 erwachsene Personen und 1 bis 3 Kinder. Gesamtgäste 2024 waren 336 Erwachsene und 10 Kinder. Nach den Leitsätzen saisonal und regional, günstig und für alle, haben wir lokale Restaurants (Pöstli, Sweet Moon, Testa Rossa, Burki Bistro) berücksichtigt,…
read more

Jubiläums-FrauenWandern 21. März 2025

Heute ist ein grosser Tag, wir feiern 5 Jahre FrauenWandern und gleichzeitig die 50. Wanderung.Was für ein schönes Jubiläum. Wie immer starten wir in Rudolfstetten um 09.00 Uhr beim FrauenBaum. Wir sind 16 Frauen und es freut uns ganz besonders, dass der gesamte Vorstand der Frauengemeinschaft heute mit uns wandert. Auch dürfen wir 3 ganz neue Gesichter begrüssen. Los geht’s dem Rummelbach entlang nach Berikon, und weiter nach Lieli und Arni. Eine erste wunderbare Überraschung erwartet uns bei der Waldhütte…
read more

Bericht: Generalversammlung vom 19.3.25

52 Mitglieder und die beiden Seelsorger Angela Monachese und Michael Jablonowski folgten am Mittwoch, den 19. März 2025 der Einladung des Leitungsteams zur Generalversammlung im Pfarreizentrum Christkönig. Üppige kalte Platten erwarteten die Teilnehmenden auf den frühlingshaft gedeckten Tischen. Ergänzt wurden diese durch zahlreiche unterschiedliche Quiches, die die Mitglieder gebacken hatten. So waren alle gestärkt und bereit, als Vorständin Zita Imhof die Versammlung pünktlich eröffnete. Zum Einstieg trug Vorstandsmitglied Susanne Nabholz eine kurze Einstimmung zum Thema «Hühner» vor, untermalt von Hühnergegacker…
read more

Gratisflohmarkt 15.3.2025

Ganz unter dem Motto «Weiterverwenden statt Wegwerfen» stand auch der letzte Samstag. Wegen des schlechten Wetters und gutem Verhandlungsgeschick konnten wir erstmals in die Turnhalle. Bei den Annahmen draussen und drinnen war schon ab 8.00 Uhr ein Andrang, der erst gegen 10.00 Uhr nachliess. 11 Helferinnen und 3 Helfer trugen die Waren von der Annahme draussen in die Halle und wurden dort im grossen Kreis auf die Tische verteilt. Die Marktbesuchenden umrundeten den Tischkreis und bedienten sich am überdurchschnittlich grossen…
read more

FrauenWandern 21. Februar 2025

Für die heutige Wanderung ist die zweite Etappe des schönen Weitwanderwegs vom Türlersee bis zur Einmündung der Reppisch in die Limmat geplant. 14 Frauen haben sich am Bahnhof Berikon-Widen eingefunden. Mit dem ÖV sind wir zum Startpunkt in Wettswil Beerimoos gefahren. Im Januar hat die erste Etappe genau dort geendet. Bei schönstem, beinahe schon frühlingshaftem Wetter sind wir losmarschiert. Durchs idyllische Beerimoor gings über den Damm nach Birmensdorf. Dorf musste die Route ein wenig angepasst werden, da Schiessübungen des Militärs…
read more

FrauenWandern 17.Januar 2025

Unsere Januar Wanderung führte uns 6 Frauen ins Reppischtal, wo wir den 8.32 Bus nach Waldegg verpassten, so wanderten wir zum Mattenhof, wo wir dann 1 Stunde später in den Bus Waldegg /Türlersee erwischten. Dem Türlersee entlang bis zum Ursprung der Reppisch , hoch zum Müliberg, runter zur Reppisch, wieder hoch Richtung Bonstetten war anspruchsvoll, deshalb genossen wir im Gartencenter Guggenbühl den Kaffee und Kuchen. Dann wanderten wir weiter bis Beerimoos.  Die 17,1 km (25‘000 Schritte) waren interessant und die…
read more

KreativWerkstatt 13.1.2025

Winterzeit Lesezeit - die Lesekissen waren um Handumdrehen genäht. Das Stopfen war die Hauptarbeit. Diese Kissen sind multifunktional. Sie können darauf Lesen auf dem Tisch, beim Sitzen auf dem Sofa oder beim Liegen im Bett.Sie eigenen sich aber auch als Nackenstütze oder als Entlastung zwischen den Beinen.
read more