Posts by: Charlotte

Gratisflohmärt 18.3.2023

Unter dem Motto «Weiterverwenden statt Wegwerfen» haben wir am globalen Recycling Day am 18.3.2023 einen tollen Gratisflohmarkt durchgeführt. Bei schönstem Sonnenschein waren wir vor 8.00 Uhr bereit mit den angeschriebenen Tischen, welche die Werkhofmitarbeiter aufgestellt hatten. Die Helferinnen und Helfer - 12 Frauen und neu 2 Männer - trugen eine gelbe Weste um sichtbar zu machen, dass sie zur Gruppe Gratisflohmarkt gehören. Kaum waren die Tische bereit, strömten die Marktbesucher heran. An den drei Annahmen wurden vorwiegend gute, brauchbare Waren…
read more

FrauenWandern 17.3.2023

Heute sind wir 8 Frauen zusammen losmarschiert. Vom Dorf via Berikon, Oberwil nach Unterlunkhofen.  Dort hat uns Anneliese erwartet. Sie führte unsere Gruppe nun weiter über Oberlunkhofen durchs schöne Jonental. Bei der idyllischen Kapelle Jonental haben wir unsere Mittagsrast gehalten. Gut gestärkt gings dann weiter dem wild-romantischen Jonenbach entlang Richtung Affoltern am Albis. Ganz herzlichen Dank an Anneliese, sie hat uns Allen einen wunderschönen, für uns alle unbekannten Weg geführt. In Affoltern hat uns Maria dann zu einem feinen Kaffee…
read more

Line Dance Workshop 24. Februar 2023

Die Idee einen Line Dance Workshop zu organisieren, ist spontan am Jubiläumsessen der Frauengemeinschaft entstanden. Tanzen ohne Partner aber trotzdem in einer Gruppe zu Country Musik macht einfach Spass. Und diesen hatten am vergangenen Freitag 30 Teilnehmende, darunter wenige Männer und drei Jugendliche. Einige erschienen mit Hut, Stiefeln, Karobluse, wie es sich gehört für richtige Linedancer. Sie stellten sich im Pfarreisaal in Reihen auf und begannen mit den ersten Schritten. Grapevine rechts, Grapevine links, rück 1,2,3 tap, tap vor, tap…
read more

Suppenzmittag 22. Februar 2023

zu Gunsten der Fastenaktion der Ökumenischen Kampagne 2023 Ab 8 Uhr trafen sich die fleissigen Helfer und Helferinnen im Pfarreizentrum. Mit Feuereifer wurde geschält, geschnipselt und gehackt. Dank den routinierten KöchInnen und den gesammelten Erfahrungen vom letzten Jahr, ging das Kochen zügig voran. Im Saal wurden in der Zwischenzeit die Tische arrangiert, gedeckt und dekoriert. Ebenso wurde der Eingang frühlingshaft und einladend geschmückt. Um 11:30 h fand in der Kirche Christkönig ein Mittagsgebet zum Thema «aus Asche wächst neues Leben»…
read more

KreativWerkstatt 20.2.2023

Am letzten Kreativ Nachmittag nähten wir aus Waffelstoff herzige Spüllappen, die nach Gebrauch in die Waschmaschine geworfen werden können.  Alles Material war vorhanden. Man konnte den Stoff zuschneiden und los ging es mit nähen. Im Nu entstanden die praktischen, 60Grad waschbaren Lappen. Die Teilnehmerinnen nahmen 4 Herzen mit nach Hause. Entweder zum Verschenken oder zum Eigengebrauch.               Am 20.  März 2023 nähen wir für Ostern Boxen aus Stoff, die mit Ostersachen gefüllt werden können.
read more

FrauenWandern 23.2.2023

Heute sind wir 9 Frauen zusammen losmarschiert. Vom Dorf via Tennisplatz Mutschellen zum Herrenberg und an den Egelsee. Wir machten einen kurzen Fotohalt am noch leicht zugefrorenen See. Weiter gings durch den Wald nach Spreitenbach. Eine ganz neue, unbekannte Sicht bietet sich einem von dieser Seite aus. Wir marschierten weiter oberhalb dem Dorf Richtung Dietikon. Bald erreichten wir einen schönen Picknick Platz wo wir unsere wohlverdiente Mittags-Pause machten. Nach kurzem Weg erreichten wir den sagenumwobenen Franzosenweiher. Von da gings heimwärts,…
read more

Zukunft Gratisflohmärt

Info- und Austauschtreffen zum Thema Gratisflohmarkt, 24. Jan. 2023 «Weiterverwenden statt wegwerfen» lautet die Devise des zweimal jährlich stattfindenden Gratisflohmarktes. Ins Leben gerufen wurde der Tauschmarkt vor 33 Jahren von der Frauenrunde. Die Leidenschaft und die Begeisterung für den Gratisflohmarkt sind den Gründerinnen deutlich anzumerken, auch wenn sie jetzt den Stab an eine neue Generation weiterreichen. Margrit Güntert, die Jüngste im Bunde, wird das neue Team leiten und damit die Kontinuität garantieren. Sie war es auch, die zum Info- und…
read more

FrauenWandern 20.1.2023

Rudolfstetten – Berikon – Lieli – Unterlunkhofen – Oberlunkhofen – Jonental 15.5 km – 3 ¼ Stunden – 24'000 Schritte Was gibt es Schöneres als bei eisklarer Luft und herzerwärmender Gesellschaft durchs Winterwunderland zu wandern. Vom FrauenBaum Bänkli ging es, zum Aufwärmen in zügigem Schritt, Richtung Berikon. Der Weg führte uns durch pudergezuckerte Wälder und Landschaften. Der Schneemantel verschluckte die Geräusche, es herrschte eine beruhigende Stille, welche nur durch unsere knisternden Wanderschritte im Schnee unterbrochen wurde. Die erste Rast war…
read more

Sternsinger 2023

«KINDER STÄRKEN, KINDER SCHÜTZEN in Indonesien und weltweit» lautet das Motto der Aktion Sternsingen 2023. Am Beispiel von Indonesien wird den Sternsingerinnen und Sternsingern veranschaulicht, dass es nicht selbstverständlich ist, dass Kinder in einer Umgebung aufwachsen dürfen, in der sie Schutz, Liebe und Geborgenheit erfahren. Durch Kurse von ALIT lernen junge Menschen in Indonesien, was sie stark macht: Zusammenhalt, Freundschaft, zuverlässige Beziehungen und respektvolle Kommunikation. Am 11. Januar 2023 war es so weit und das diesjährige Sternsingen konnte endlich wieder…
read more

Fragerunde vom 17.1.2023

Fragerunde mit Gemeinderätin Michèle Kaufmann, 17. Jan. 2023 Seit einem Jahr ist Michèle Kaufmann als Gemeinderätin von Rudolfstetten im Amt. Es war ein intensives und herausforderndes Jahr, das wird im Gespräch mit der dynamischen Juristin und dreifachen Mutter schnell klar. Auf Einladung der Frauenrunde, einer politisch und spirituell aktiven Untergruppe der Frauengemeinschaft, stellte sich Michèle Kaufmann den Fragen der versammelten Frauen. 18 Frauen nahmen am Austausch teil. Sie sassen im Kreis, in dessen Mitte Ursi Arpagaus eine frische, frühlingshafte Dekoration…
read more