Allgemein

KreativWerkstatt 13.1.2025

Winterzeit Lesezeit - die Lesekissen waren um Handumdrehen genäht. Das Stopfen war die Hauptarbeit. Diese Kissen sind multifunktional. Sie können darauf Lesen auf dem Tisch, beim Sitzen auf dem Sofa oder beim Liegen im Bett.Sie eigenen sich aber auch als Nackenstütze oder als Entlastung zwischen den Beinen.
read more

FrauenWandern 20.12.2024

An unserer traditionellen Jahresend-Wanderung haben sich 16 Personen eingefunden.Wir sind ab Rudolfstetten Bahnhof losmarschiert. Die Route führte uns nach Dietikon, Geroldswil, durch das idyllische Wiesentäli steil hinauf zum Altberg. In der gemütlichen Waldschenke Altberg haben wir in froher Runde ein feines Fondue genossen. Der Rückweg führte uns oberhalb Weiningen, durch die Rebberge nach Dietikon zurück. Wir sind rund 20 km in 4.15 Std. gewandert. MD
read more

Wiehnachtsstübli 14.12.2024

10 Tage vor Weihnachten war halb Rudolfstetten auf den Beinen. Die Klänge des Karussells waren von Weitem zu hören. Auf dem Dorfplatz stand der grosse Weihnachtsbaum in aller Pracht und jeder und jede suchte sich unter den Bäumen des Forstbetriebs Mutschellen den perfekten Christbaum aus. Die Kinder durften den Erzählungen der Märlitante lauschen und die Erwachsenen die Auslagen des kleinen, aber feinen «Christkindlimarktes» auf dem Pausenplatz entdecken. Wem es zu nass und zu kalt wurde, den zog es in die…
read more

Kreativ Werkstatt 18. Nov. 24

Alle Jahre wieder …  lassen wir uns für Weihnachten etwas einfallen.Heute nähten 10 Frauen einen freundlichen Wichtel. Marianne bereitete alles vor. Pro Wichtel braucht man 8 verschiedene Teile,Granulat, Füllmaterial, eine Holzkugel für die Nase, ein aufbügelbaresStäbchen, damit die Mütze geformt werden kann.Zuerst erklärte Marianne uns jeden Arbeitsgang und dann ging es los. Die Maschinen surrten und bald hatten wir rote Wangen. Es war wirklich eine intensive Arbeitso einen Wichtel zu nähen, jeder Schritt wohl überlegt.Gross war die Freude als wir…
read more

FrauenWandern 15. Nov. 2024

Dieses Mal sind 8 Frauen miteinander losmarschiert. Wir hatten ein grosses Ziel; den Uto Kulm auf dem Üetliberg. Los gings durchs Reppischtal nach Birmensdorf, wo wir einen kurzen Kafihalt machten. Zu unserer grossen Freude hatte beim verlassen des Kaffees die Sonne schon kräftig geschienen. Wir wanderten weiter nach Stallikon und nahmen den steilen Aufstieg, teils mit vielen Treppen hinauf zum Üetliberg Gipfel in Angriff. Stolz haben wir die schöne Aussichtsterrasse erreicht.Wir genossen die warme Sonne und die fantastische Aussicht und…
read more

AKF Frauenpreis 2024

28. Frauenpreis-Verleihung des AKF, verliehen an Priorin Irene Gasser vom Kloster Fahr Priorin Irene Gassmann vom Kloster Fahr wurde am Sonntag, 10. November 2024 mit dem 28. Frauenpreis des AKF ausgezeichnet.  Drei Frauen aus unserem Verein nahmen an der stimmungsvollen und eindrücklichen Feier teil. Der AKF-Frauenpreis ist eine Auszeichnung zur Förderung und Unterstützung von Institutionen oder Einzelpersonen, die sich für das Wohl von Frauen und Kindern einsetzen.Die Preissumme in der Höhe von 20'000 Franken stammt aus dem Verkaufserlös des Lungensanatoriums…
read more

FrauenWandern 18. Oktober 2024

Am Freitag Morgen um 09.00 Uhr haben sich 7 Frauen auf der Burketsmatt zur Wanderung getroffen. Wir sind hoch zum Hasenberg gewandert und von dann Richtung Bellikon, Remetschwil. Von sort gings bergab nach Spreitenbach und weiter zum Franzosen Weiher und nach Dietikon, Bergdietikon und zurück nach Rudolfstetten. Wir haben die schönen, farbigen Herbstwälder genossen und sind trotz schlechter Vorhersage ohne Regen wieder nach Hause gekommen. Wir sind 4,5 Std. gewandert, 20 km, ca. 28‘000 Schritte.MD
read more

FrauenE-Biken 16.10.2024

Die FrauenE-Bike Gruppe hat heute eine tolle Herbsttour unternommen. Unter der kundigen Führung von Margrit Signer sind wir durchs Reusstal – Dättwil - auf die Baldegg in Baden zum Mittagessen – der Limmat entlang – über Dietikon – nach Rudolfstetten gefahren.59 km  /  3.22 Std.MD
read more

Gratisflohmärt 21.September 2024

Bei schönstem Frühherbstwetter konnten wir den Gratisflohmarkt am 21. September durchführen. Es war eine ausgesprochen friedliche und angenehme Stimmung. Sehr gut erhaltene Waren wurden gebracht und haben eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer gefunden. Herzlichen Dank an alle Helfer/innen und den Mitarbeitern Werkhof.
read more